Soziale Medien machen es möglich, auch schnell und unkompliziert in späten Abendstunden mit Herstellern erzgebirgischer Volkskunst in den Austausch zu treten.
Einen Tag vor unserem Urlaub ging mir durch den Kopf, ein Räuchermann aus dem Erzgebirge, noch besser aus unserer Stadt Annaberg-Buchholz sollte Gast auf unserer sehr langen Fahrt zu den Lofoten in Norwegen, sein.
In solchen Fällen schreibt man per WhatsApp an Evelin Breitfeld – die Kommunikatorin der gleichnamigen Drechslerei. Und wer in Annaberg-Buchholz und weit darüber hinaus kennt diese Drechslerei nicht.
Am 15.8.2025 waren wir pünktlich mit gepacktem Van an der Drechslerei Breitfeld. Dort wartete schon der Räuchermann Billy als Maler und Zeichner. Genau das richtige für uns, denn er soll viele Erlebnisse zeichnen und die Welt bestaunen.
Billy der Zeichner wird also in unserem Tagebuch der Reise zu den Lofoten hier und da eine tragende Rolle bekommen.


Und warum machen wir das?
Wir möchten gerne ein Stück Erzgebirge, ein Stück unserer Haamit mit in den Norden nehmen. Von Annaberg, bis dahin wohin wir wollen sind es gute 2700 km und dort soll Billy kräftig qualmen.
Vielleicht können wir einen Rekord brechen und unser Billy ist der am weitesten gereiste Räuchermann in den hohen Norden? Mal schauen, oder kennt wer einen Räuchermann der so hoch im Norden gequalmt hat? Wenn ja, bitte melden ;)
Weitere Berichte aus unserem Blog findet man hier.
Unser Kanal auf Instagram für Van Erzgebirge ist hier.
(#unbezahlte Werbung)